Hauptmenü:
Therapieangebot: | |
Es freut mich Ihnen an dieser Stelle eine Auswahl meiner Fähigkeiten vorzustellen. Langjährige praktische Erfahrung bietet Ihnen Qualität in der Anwendung. Weiterbildungen vertiefen und erweitern Jahr für Jahr meine Fachkompetenz. Auszugsweise: | |
Bewegungstherapie (medizinische Trainingslehre, Fascial Fitness) | |
Auf das individuelle Beschwerdebild zugeschnittene therapeutische Übungen mit/ohne Geräten unterstützen den Heilungsprozess. Der Bindegewebsaufbau wird durch Beweglichkeitsübungen gefördert um Verletzungen in Zukunft vorzubeugen. | |
Schuhmann 3D Platte | |
Durch das spezifische dreidimensionale Schwingmuster der Schumann 3D Platte wird Ihr Skelett und Körper sanft aufgerichtet, geordnet und rhythmisiert. Sie wirkt positiv auf das Faszien-, Nerven- und Muskelsystem und entspannt, stärkt und entstresst ganzheitlich. | |
Manualtherapie (nach Cyriax, Mobilisationstechniken) | |
Das Konzept der Manualtherapie besteht darin, durch eine umfassende manuelle Untersuchung eine Hypothese über die Ursache der Störung sowie über die Art und Lokalisation der betroffenen Struktur (Gelenk, Muskel, Nerv) zu erarbeiten. Diese Hypothese bildet die Grundlage für die zielführende Behandlung und Problemkorrektur. | |
Funktionelle Myodiagnostik (FMD) i.A. | |
LNB (Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht) | |
Die von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelte Schmerztherapie ist eine bereits seit über 25 Jahren angewandte Bewegungs-Therapieform für Schmerzpatienten. Neuartige bewährte Anwendungen wie Osteopressur (Akutbehandlung), Stoffwechseltherapien u.v.m. ermöglichen bei regelmäßiger Anwendung ein zumeist schmerzfreies und beschwerdefreies Alltagsleben. | |
Faszientechniken (FDM Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos) | |
Die Faszien sind Teil des menschlichen Bindegewebes und bilden ein stabiles Grundgerüst des menschlichen Körpers. Die praktische Anwendung des Fasziendistorsionsmodells ermöglicht die rasche Therapie und Beschwerdelinderung. Gezielte Untersuchungen stellen die auslösenden Faktoren fest und werden durch einen geschulten FDM Arzt oder Therapeuten mit speziellen Handgriffen korrigiert. Lange Ruhezeiten entfallen meist und eine rasche Rückkehr zur Aktivität ist möglich. | |
Manuelle Lymphdrainage | |
Manuelle Lymphdrainage wird hauptsächlich bei Ödemen und Lymphstauungen (Schwellungen) eingesetzt. Sie ist wirksam nach Operationen durchführbar um die Narbenbildung positiv zu beeinflussen und die Wundheilung zu fördern. Die Technik wird ohne Öl angewendet und ist eine sehr sanfte, schmerzfreie Behandlung. | |
Klassische Heilmassage | |
Bei der klassischen Heilmassage werden verschiedenste Grifftechniken - meist mit Öl - verwendet, die das Gewebe erwärmen, verschieben und auflockern. Der Therapeut versucht Muskelverhärtungen aufzuspüren und zu beseitigen. | |
Schwerpunkte: | |
|